Brathähnchen
Innereien und das Fett entfernen. Kurz unter fließend Wasser abspülen. Mit Küchenpapier gut trocknen. 5 EL Öl mit Salz, Pfeffer und Paprika mischen und das Hähnchen einreiben. Auf einen Rost setzen und auf die zweitunterste Schiene des Backofens schieben. Im vorgeheizten Ofen bei 160 Grad Umluft 50 - 60 Minuten backen. Damit das Hähnchen schön knusprig wird, gießt man kurz nach dem Einschieben kochendes Wasser in die Fettpfanne. Die Backofentüre dazu nur kurz öffnen und gleich wieder schließen. Es entsteht ein Wasserdampf durch den die Haut des Hähnchens ganz besonders knusprig wird. Um festzustellen, ob das Brathähnchen gar ist, kann man es an der dicksten Stelle vom Schenkel mit einem Holzstäbchen leicht einstechen. Wenn der ausgetretene Bratensaft rosa ist, sollte das Hähnchen noch etwas weitergaren, bis der Saft klar oder goldfarben bleibt.
Kartoffeln in Stifte schneiden, ganz trocken rubbeln, dann eine Marinade aus 1-2 TL Oliven-Öl, Salz und Paprika. Die Stifte darin durchmassieren bis alle rundum bedeckt sind und ab in den Ofen bei Ober- und Unterhitze.
0 Kommentare:
Kommentar veröffentlichen