Fragen an Bahn und RMV
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich habe ein paar Fragen.
(1) Was ist daran so schwer, täglich einen Zug von Darmstadt nach Langen fahren zu lassen? Diese Woche ist er an 3 Tagen 2x ausgefallen.
(2) Wenn der Zug von Darmstadt nach Langen ausfällt, warum muss der nachfolgende Zug dann zwischen Langen und Frankfurt auf offener Strecke 2x wegen Gleisbelegung halten? Der vorhergehende Zug kann es nicht gewesen sein, denn der ist ja ausgefallen.
(3) Warum bitten die Zugbegleiter immer um das Verständnis der Fahrgäste, wo doch eine Entschuldigung eher angebracht wäre?
(4) Als größte Innovation der Bahn in den letzten 5 Jahren fällt mir als Pendler nur ein, dass nun angesagt wird, auf welcher Seite man auszusteigen hat. Gibt es keine besseren Ideen, die die Bahn und der RMV umsetzen könnten?
(5) In Langen gibt es nun diese schicken blauen elektrischen Anzeigetafeln, die sicher eine Menge Geld gekostet haben. Was ist daran so schwierig, Verspätungen oder Zugausfälle auf diesen elektrischen Anzeigetafeln anzuzeigen?
(6) Warum wird die Bahnhofshalle in Langen nicht so früh geöffnet, dass sich die Pendler, die auf verspätete oder Nachfolgezüge warten müssen, etwas aufwärmen können? Die Heizung läuft ja eh.
(7) Was ist daran so schwierig, Pendler bei einem Zugausfall rechtzeitig zu informieren, dass diese die auf einem Parallelgleis fahrende S-Bahn nehmen können? Es gibt zwar Lautsprecher und sicherlich Leute, die diese bedienen können. Aber warum nutzt dies keiner?
(8) Warum wird bei Tiertransporten darauf geachtet, dass die Tiere genügend Platz haben, während dies bei Pendlern völlig ignoriert wird?
(9) Warum kann eine kaputte Tür nicht am selben Tag reparariert werden bzw. warum kann ein Wagon mit einer defekten Tür nicht ausgetauscht werden? Bei einem Regionalzug mit ca. 5 Wagen kostet das Ein- und Aussteigen pro defekter Tür eine Menge Zeit. Von komplett nicht zugängigen Wagen möchte ich hier gar nicht sprechen.
(10) Warum wird der Service immer schlechter, während die Fahrpreise jedes Jahr zwischen 3-4% ansteigen?
1 Kommentare:
ich verstehe Deine Fragen voll und ganz, habe ich doch bis 2007 jede Menge Zeit in der S-Bahn verbracht. Und im nächsten Jahr teile ich Dein Leid wieder neu allerdings in der S1. Hoffen wir das bis dahin Deine Fragen eine hilfreiche Antwort gefunden haben und der Service dem Fahrpreis entsprechend steigt.
Kommentar veröffentlichen