Dienstag, 26. Februar 2008

Formen wird Anzeigenleiter der F.A.Z.



Am 27.02. in W&V gelesen:

Springer lässt Anzeigenchef nicht gehen
Kein rascher Wechsel zu den "klugen Köpfen" für den Noch-Bild-Anzeigenchef Andreas Formen: Der 49-Jährige fängt nach Informationen von W&V erst im März 2009 als neuer Anzeigen-Verlagsgeschäftsführer bei der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" an. Die Meldung von Formens Wechsel hatte beim Springer-Verlag in Hamburg für Wirbel gesorgt. Denn Formen spielt eine wichtige Rolle bei der derzeit laufenden Zusammenlegung der Vermarktungsorganisationen der Zeitungsgruppe "Bild" und Bild Online mit den Anzeigenabteilungen der Springer-Zeitschriften.

turi2.de schreibt:
Bild Dir Deine Meinung bei den klugen Köpfen in Frankfurt: Andreas Formen, 49, seit gut drei Jahren als oberster Anzeigenleiter der Zeitungsgruppe "Bild" so etwas wie ein roter Anzeigengeneral, wechselt ins seriöse Fach nach Frankfurt. Nach Informationen von turi2 wird Formen bei der "FAZ" als Verlagsgeschäftsführer Anzeigen dem bisherigen Anzeigenleiter Wolf-Dietrich Auerbach nachfolgen, der am Mittwoch seinen 65 64. Geburtstag feiert und Mitte 2008 nach über 45 "FAZ"-Jahren dem Ruhestand näher tritt. Formen soll bei der "FAZ" die Verantwortung für den Anzeigenverkauf und die Verlagsproduktion übernehmen - über ihm nur der blaue Frankfurter Himmel und Tobias Trevisan, der Sprecher der "FAZ"-Geschäftsführung.

Wann Formen bei der "FAZ" anfangen kann, hängt vom Gang der Auflösungsverhandlungen ab - Springer is not amused. Philipp Welte, neuer Herrscher über alle Vermarktungsfragen bei der gebündelten "Bild"-Marke, dürfte über den Abgang nicht erfreut sein. Auch so trifft sein Zentralisierungskurs, der von Vorstandschef Mathias Döpfner und Super-Vorstand Andreas Wiele gewollt ist, im täglichen Umsetzungskampf auf hinhaltenden Widerstand aus den Reihen des mittleren Managements. Formen wirkte vor der "Bild"-Periode als Gesamtanzeigenleiter bei der G+J Wirtschaftspresse und beim Holtzbrinck-Vermarkter GWP.