Montag, 23. Juli 2007

Urlaub in St. Urban



Wir haben zusammen mit guten Freunden einen wunderschönen Urlaub in St. Urban verbracht. Österreich wurde von einer Hitzewelle erfasst und wir hatten in 800 m Höhe angenehme Temperaturen und eine erträgliche Luftfeuchtigkeit.

Das Familienhotel St. Urbaner Hof hatte ein sehr abwechslungsreiches Angebot für unsere Kinder und auch für uns Erwachsene. Die Kinder wurden von mehreren Betreuerinnen betreut. Es wurde gebastelt, gespielt und vieles unternommen. Außenspielanlage, zwei Pools, ein großer Indoor-Bereich, Zauberkurs, Schwimmkurs, Theater, Reitkurse, Streichelzoo usw. wurden für die Kleinen angeboten. Für die Großen gibt es 3 Sandplätze und 2 Hallenplätze zum Tennisspielen, Tennistraining, Gymnastik, Nordic-Walking, Massage, Kosmetik, Sauna, Mountainbikes und Beachvolleyball.

Das Essen war überdurchschnittlich gut. Abends konnte zwischen drei Hauptspeisen gewählt werden. Wir haben sehr oft Fisch gegessen und die Nachspeisen waren ein Genuss. Das Hotel ist gut ausgestattet, so gibt es z.B. ein Fahrrad mit Kindersitz. Fahrradhelme sind vorhanden, für eine Wanderung wurde uns eine Kindertrage zur Verfügung gestellt.

Da das Wetter recht warm war, sind wir des öfteren an den St. Urbaner See gefahren. Dieser lag in Laufentfernung (ca. 5 Minuten zu Fuß). Der See war zum Baden ausgezeichnet. Das Wasser angenehm warm, die Liegewiese sehr gepflegt und für die Kinder standen diverse Sachen zur Verfügung.

Ich bin die ersten acht Tage jeden Moregn ca. 8,5 km gejoggt. Das Gelände war zum Teil sehr anspruchsvoll, es ging viel bergauf bzw. bergab. Frau B. hat mich dann abgelöst. Sie hat dann mit ihrer Freundin morgens Nordic-Walking gemacht.

Ohne Joggen hätte ich sicherlich mehr als das eine Kilo zugenommen.

Wir haben Ausflüge nach Klagenfurt und an den Wörthersee gemacht.

Zusätzlich eine kleine Wanderung, den Wasserwanderweg. Lasse und Lene sind den kompletten Weg hoch und wieder runter gelaufen.

[zu den Bildern]